Saffron Gin günstig kaufen
Insgesamt sehr extravagant. Saffron besticht durch seine auffällige Aufmachung, der Modern Western Style Gin erinnert an die Farbe des Safrans. Die Tradition des Hauses greift das Gründungsjahr der Destillerie 1874 auf. Offensichtlich ist Safran der Namensgeber und wohl das teuerste Gewürz welcher diesen Gin aus Dijon, Frankreich einzigartig macht. Gabriel Boudier ist der Gründer, durch den hohen Anteil an Handarbeit beim Destillieren und der Qualität der Inkredenzien darf sich Saffron wohlverdient ein Premium-Gin nennen.

Destillerie Gabriel Boudier
Neben Safran finden sich in Saffron auch traditionelle Botanicals wie Wacholderbeeren, Koriander, Limetten- sowie Orangenschalen, Fenchel und Angelikawurzel. Diese verleihen dem orangen Gin seine cremige Textur und ein kraftvolles Aromenprofil, das in der Nase mit den Gerüchen von Karamell, Schokolade, Wacholderbeeren und Zitrusfrüchten begeistert. Auch auf der Zunge spielt der Gin diese Aromen voll aus, sodass Ihr Euch einfach mit einem Glas des Gins von Saffron zurücklehnen und die feine Spirituose genießen könnt. Als besonderes Schmankerl verfügt Saffron Gin außerdem über einen sehr langanhaltenden und kraftvollen Abgang, der langsam und sanft am Gaumen verklingt. Saffron steht auch in jeder guten französischen Küche.

Safran, das teuerste Gewürz
Nosing:
Besonders liegt der Fenchel in der Nase, getragen von floralen Elementen. Zitrusnoten unterstreichen die leichte Komplexität des Saffrons. Der Safran lässt sich erahnen, nach dem Wissen um die Botanicals.
Tasting:
Der Wacholder tritt in den Hintergrund, Fenchel dominiert neben den süß/floralen Aromen. Zitrusnoten runden den Geschmack ab, wobei der Safran auch hier leicht zu erahnen ist. Geschmacklich setzt sich Saffron deutlich von einen gängigen Gin ab. Fenchel auch hier bestimmend, im Abgang leicht pfeffrige, sowie karamellig/schokoladige Noten.
Fazit:
Dieser exklusive Saffron Gin aus Frankreich wird in Handarbeit aus ausgewählten Gewürzen wie Wacholder, Koriander, Limetten- und Orangenschale, Fenchel und Angelikawurzel hergestellt. Hauptzutat bei diesem Gin ist Safran, was ihn farblich und geschmacklich von anderen Gins abhebt.
Tonic Water – Trinkempfehlung:
Saffron Gin empfehlen wir mit:
Thomas Henry Tonic Water – Süßherbe Variante, gut für Einsteiger
Fever Tree Tonic Water – Neutrales Tonic, ideal für den Gin
Dekoration – Empfehlung:
Zitrusfrucht, Kräuterzweig
Mehr Informationen: Saffron – Website
Mehr zum Thema Gin auf Facebook – werde ein Teil der Community: Ginlovers / get a Gin-Friend
Saffron Gin Preisvergleich
Produzent: Boudier / Land: Frankreich / Alkoholgehalt: 40% Vol. / Inhalt: 0,7 Liter / Ginkategorie: Modern Western Dry Gin / Saffron Gin
Die aufgeführten Onlinehändler sind von unserer Redaktion für zuverlässig befunden worden. Wir sind Ginliebhaber und vergleichen Gin – Getränkehändler Online. Service und Zuverlässigkeit ist uns genauso wichtig, wie dir als Endkunde. Unser Motto: Dein Lieblings – Gin zum besten Preis kaufen. Bitte achtet stets auf die Versandkosten, diese können variieren.
Dein Gin Preisvergleich für Saffron Gin:
Keine Erfahrungsberichte vorhanden